Komitee beitreten

Komitee DE (overlay)
Hiermit erkläre ich mich damit einverstanden, meinen Namen auf 
der Webseite aufführen zu lassen.
Newsletter abonnieren
Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzbestimmung.

Testimonial beitragen

Testimonial DE (overlay)
Datei-Upload

Maximale Dateigröße: 10MB

Hiermit erkläre ich mich damit einverstanden, dass mein Testimonial auf der Webseite und in Printpublikationen erscheinen darf.
Newsletter abonnieren
Hiermit stimme ich zu die Datenschutzbestimmung zu akzeptieren.

LANG LEBE DIE AHV!

Lang lebe die AHV ist die Informationsplattform rund um das wichtigste Sozialwerk in der Schweiz – sachlich, verständlich und aktuell. Hier finden Sie fundierte Analysen, aktuelle Berichte zur AHV und regelmässige Faktenchecks zu politischen Vorlagen und Debatten.

Aktuelles rund um die AHV

AHV-Finanzierung: Warum höhere Lohnbeiträge zum Bumerang werden 

3.10.2025

Die AHV hat grossen Reformbedarf. Doch anstatt strukturelle Lösungen anzupacken, setzen viele aktuelle Vorlagen auf höhere Lohnbeiträge – ein Ansatz, der erhebliche Risiken für die Wirtschaft birgt. Nationalrätin Diana Gutjahr fordert vom Bundesrat nun Klarheit über die volkswirtschaftlichen Folgen.

Weiter lesen
Pflicht erfüllt, Kür bleibt aus

News

10.09.2025

Der Ständerat hatte die Finanzierung der 13. AHV-Rente zu einer massiven Ausbauvorlage aufgebläht. Der Nationalrat stoppte diesen unverantwortlichen Kurs und korrigierte die Vorlage deutlich. Nur eine Schuldenbremse fand noch keine Mehrheit – eine generationengerechte AHV-Reform muss rasch folgen.

Weiter lesen
ezgif-46cc5a55b1483c

Der AHV-Ticker – Bleibe immer auf dem Laufenden!

Wer diskutiert was zur AHV? Was plant der Bundesrat? Welche Partei hat gerade Stellung genommen? Unser Ticker liefert dir alle relevanten Informationen rund um die AHV. Chronologisch, verständlich, einordnend – und immer aktuell.

Collage

Durchblick bei der AHV

Wie funktioniert die AHV wirklich? Warum steht sie unter Druck? Hier findest du kompakte Erklärungen, pointierte Faktenchecks und fundierte Hintergründe – verständlich aufbereitet für alle, die mitreden wollen.